AGB
Die Bezahlung erfolgt vierteljährlich in gleichen Beträgen unabhängig von der Anzahl der im Zeitraum gegebenen Kurse oder einer unterrichtsfreien Zeit. Die Kursteilnahme kann jederzeit ohne Angabe von Gründen in schriftlicher Form mit einer Kündigungsfrist von zwei vollen Kalendermonaten zum Monatsende gekündigt werden.
Die Kursgebühr muss vierteljährlich im Voraus in Bar oder per Überweisung an die bei der Anmeldung genannte Bankverbindung erfolgen.
Im Falle von Krankheit oder sonstigen wichtigen Gründen behält sich der Kursgebende vor, einen oder mehrere Kurstermine abzusagen. Die Anzahl der garantierten Kurstage bleibt davon unberührt.
Es werden pro Kalenderjahr mindestens 33 Kurstage garantiert.
Sollte auch die garantierte Anzahl der Kurstermine wegen Krankheit des Kursgebenden oder aus sonstigen durch den Kursgebenden zu verantwortenden Gründen unterschritten werden, wird der ausgefallene Kurstermin entweder, wenn möglich, nachgeholt oder dem Kursteilnehmer in Form einer anteiligen Erstattung der Kursgebühr gutgeschrieben.
Über das Jahr verteilt werden bewegliche „Ferientage“ benannt, an denen Kurstermine ausfallen. Diese Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Anzahl der garantierten Kurstage bleibt davon unberührt.
Durch die Kursteilnehmer versäumte oder aus sonstigen Gründen nicht wahrgenommene Kurstage können nachträglich nicht erstattet werden.
Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl von 5 angemeldeten Kursteilnehmern behält sich der Kursgebende vor, den Kurs gar nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen.
Der Kurs findet dauerhaft bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 5 angemeldeten Kursteilnehmern statt. Sollte diese länger als 4 Wochen unterschritten werden (angemeldete Teilnehmer, die den Kurs aus Krankheitsgründen oder sonstigen Gründen versäumen, reduzieren nicht die Mindestteilnehmerzahl), behält sich der Kursgebende vor, den Kurs mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zu beenden. Eventuell bereits bezahlte aber noch nicht wahrgenommene Kurstermine werden den Kursteilnehmern erstattet.
Die Kursanmeldung ist verbindlich. Es besteht ein kostenloses Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Kursanmeldung ohne Angabe von Gründen. Die bis zum Rücktritt stattgefundenen Kurstage werden anteilig berechnet. Nach Verstreichen dieser Rücktrittsfrist ist keine Gutschrift der kostenpflichtigen Kurse mehr möglich.
Kinder können nur im Beisein jeweils eines Elternteiles/Bezugsperson unterrichtet werden. Die Beaufsichtigung der Kinder befindet sich ausschließlich in der Verantwortlichkeit dieses Elternteiles oder einer von den Eltern benannten Bezugsperson. Diese Regelung findet keine Anwendung im Kurs „Musik und Tanz für Kinder“, da der Unterricht ohne Elternbeteiligung stattfindet. Die Aufsichtspflicht der Eltern geht während der Unterrichtszeit im Unterrichtsraum auf die Lehrerin über. Um einen harmonischen und pädagogisch zielorientierten Unterricht für alle Kursteilnehmer gewährleisten zu können, behält sich die Kursleiterin vor, einzelne Kinder zeitweise vom Unterricht auszuschließen.
Weiterhin behält sich der Kursgebende vor, jederzeit aus eigenen wichtigen oder durch den Kursteilnehmer zu verantworteten Gründen (z.B. Zahlungsrückstand) eine fristlose Kündigung aussprechen zu können.
Die Bestellung von Unterrichtsmaterialien bzw. Liederheften mit CD ist freiwillig. Die Bestellung ist verbindlich. Es besteht kein Rückgaberecht. Mangelhafte Ware wird kostenfrei umgetauscht. Im Kurs „Musik und Tanz für Kinder“ ist die Anschaffung der beiden kostenpflichtigen Kinderhefte (Preis gemäß UVP des Verlages) notwendig, da Diese Bestandteil der Unterrichtsgestaltung sind.
Eigene Aufwendungen, Kosten, Mahn- und Bankgebühren, die im Zusammenhang mit Zahlungserinnerungen, Mahnungen oder der Rückbuchung bzw. Rücküberweisungen von Zahlungen entstehen, werden dem Zahlungspflichtigen in Rechnung gestellt und müssen von Diesem erstattet werden.
Die Anmeldung eines Kindes ist keine Gewähr dafür, dass ein Kursplatz zum gewünschten Zeitpunkt frei ist. Der Platz gilt erst als reserviert, wenn die Reservierung schriftlich bestätigt wurde und der Zahlungseingang auf o.g. Konto registriert ist.
Die Anmeldung kann unterschrieben persönlich, per Mail-Anhang (kontakt@rebekkahill.de) oder per Post erfolgen.